Un wenn die Stähn vom Himmel falle

Ja genau: Die Stählwer Kirmes werd gehalle!

Auch wenn ein Raunen und Zittern die letzten Tage und Wochen durchs Dorf ging… Ja sicherlich war der Baufortschritt am Projekt „Umgestaltung des Lindensaales“ auch anders geplant. Aber wie es eben so ist, wenn in der Substanz gearbeitet wird – unsere alte Gastwirtschaft hatte/ hat einige Überraschungen für uns bereit gehalten. Und sich eben auch gewehrt… Der Baufortschritt ist zwar nicht wie geplant, aber morgen Nachmittag, Donnerstag 12.06.2025 ist ein Großteil der Baugrube mit Schottert verfüllt und verdichtet und als Fläche zum Feiern der Kirmes nutzbar. Auch werden Baufahrzeuge, Abfall, Container etc. nicht mehr auf dem Gelände stehen. Lediglich der Teil vor der Giebelwand des Lindensaale wird noch so stehen bleiben und abgesperrt. Hier werden in den nächsten Wochen weitere Maßnahmen, wie z.B. Sicherungen gegen Windlasten etc. eingebaut und der restliche Teil des Gebäudes abgetragen. Und dann wird auch irgendwann die Fassade wieder schön!

Nun ja, der Platz ist dieses Jahr etwas anders, so ein bisschen auch im Schatten der sichtbaren Baustelle. Aber es ist ja auch ein Projekt unserer Dorfgemeinschaft – immerhin wird damit auch ein Wunsch aus der damaligen Dorfmoderation immer mehr zu Realität.

Kurzum: Wir haben Platz! Wir können unsere Kirmes feiern!

Besonderen Dank an die Fa. Dietz Tiefbau, Hr. Schäfer von Planungsbüro Stadt-Land-Plus, dem Statiker Günter Born und der Fa. Holzbau Kappler, die gemeinsam am einem Strang gezogen haben, um mit Hochdruck den Platz bis morgen nutzbar zu machen.

Auch Danke allen die morgen Nachmittag in ehrenamtlicher Leistung den Platz noch herrichten, Zelt stellen, für Strom und Wasser sorgen und, und, und…

Und wenn die Stern vom Himmel falle…

In diesem Sinne: Hui Wäller, auf eine gelungene Kirmes 2025!!!