Kindertagesstätte

Kath. Kindertagesstätte „Entdeckungskiste“

… und zu entdecken haben unsere jungen Mitbürgerinnen und Mitbürger sehr viel. 

Für bis zu 50 Kinder aus Stahlhofen und Daubach bietet die kath. Kindertagesstätte „Entdeckungskiste“ in Stahlhofen einen Platz zum „groß werden“, Erfahrungen sammeln, spielen, lernen und entdecken. Gelände und Gebäude sind die ehemalige Volksschule, welche nach der Einrichtung der Grundschule Horbach einer neuen Nutzung zugeführt werden konnte. So beleben heute zahlreiche KiTa-Kinder Haus und Hof. Das Areal und Gebäude stehen im Eigentum der Ortsgemeinde, Träger der KiTa ist die kath. Kirchengemeinde.

Das Konzept der Kindertagesstätte richtet sich nach dem Prinzip des „teiloffenen Kindergartens“, mit dem Ziel, auf Bedürfnisse, Interessen und Wünsche der Kinder noch besser eingehen zu können. Selbständigkeit und die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit stehen hierbei im Vordergrund.

In dem Wochenablauf der Einrichtung finden vielfältige Angebote ihren festen Platz. Neben religiösen Angeboten, Bewegungserziehung, Waldtagen, Aktionen in unserer Werkbank, gemeinsames Frühstück (das Brot wird selbst gebacken und das Getreide wird in der Getreidemühle gemahlen) bietet die Kindertagesstätte auch einen „Treff“ der Kinder im letzten Jahr an (Wissenschaftler- Treff).

Außenansicht mit Hof, Kath. KiTa

Im Rahmen der Umbaumaßnahme 2011/2012 wurde das Raumkonzept der kath. Kindertagesstätte erweitert. Die Einrichtung verfügt über zwei große, helle Gruppenräume, einen Turnraum/ Mehrzweckraum, eine Küche, einen Flurbereich mit Esskojen, Personalraum, Büro, sowie Hauswirtschafts- und Sanitärräume mit Wickelbereich.

Ein ebenso schönes und großes Außengelände mit Spielplatzgelände und Hof bietet vielfältige Möglichkeiten zum Spielen und Entdecken. Mit einem Planungskonzept  der Verbandsgemeinde und im Rahmen der Elternarbeit, wurde das Spielplatzgelände 2012 neu gestaltet. Die Arbeit der Erzieher/innen orientiert sich an den Bildungs- und Erziehungsempfehlungen für Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz. Die Eingewöhnung neuer Kinder findet nach dem „Berliner Modell“ statt.

Die Kindertagesstätte ist seit Juli 2015 als Bewegungskita zertifiziert. (weitere Informationen finden Sie unter www.bewegungskita-rlp.de) und in der Einrichtung wird das AOK- Tiger- Kids- Konzept praktiziert.

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen
Ortsgemeinde Stahlhofen

Kostenfrei
Ansehen