Umfangreiche Sanierungsmaßnahmen im Gange
Es gibt viel zu tun… Wenn man einen Streifzug durchs Dorf macht, so fallen einem sicher hunderte von Ecken und Eckchen auf, an denen es was zu richten, zu verbessern und zu machen gilt. Aber leider geht auch nicht alles zugleich und manchmal schleicht sich auch das Gefühl ein, wenn ein „Loch zugemacht wurde, geht an anderer Stelle eines auf“. Dabei gilt es ein gesundes Augenmaß hinsichtlich der Kosten und Verhältnismäßigkeiten zu wahren.
Schon in 2018 wurden zahlreiche Defizite im öffentlichen Raum bei Straßen, Regeneinläufen oder auch Gehwegen durch den Ortsbürgermeister und die Mitarbeiter der Verbandsgemeinde aufgenommen, katalogisiert und priorisiert. In den zurückliegenden Jahren wurden einige Maßnahmen, wie zum Beispiel Sanierungen von Regeneinläufen in der Kirchstraße und teilweise im Flachsbruch, oder auch Anpassungen an Gehwegen, Absenken von zu hohen Bordsteinen sowie Ausbesserungen in Asphaltflächen vorgenommen.
Bei einer Bestandsaufnahme in 2023 zusammen mit der Verbandsgemeinde wurde die „Mängelliste aus 2018“ aufgegriffen, eine erneute Ortsschau durchgeführt und die Bestandsaufnahme fortgeführt. Bedingt durch verschiedene äußere Umstände konnten anstehende Arbeiten nicht so ausgeführt werden, wie es in 2018 angedacht war. Daher bestrebte der Ortsbürgermeister diese erneute Bestandsaufnahme an, um auch noch erste Maßnahmen für 2023 einleiten zu können.
Nach gemeinsamer Auswertung der bekannten „Mängel“, den zur Verfügung stehenden Haushaltsmitteln und einer Priorisierung der Dringlichkeiten unter verschiedenen Aspekten konnte schnell auch ein Maßnahmenplan noch für 2023 erarbeitet werden. Die Aufträge für die entsprechenden Sanierungen i.H.v. annähernd 40.000,00 Euro wurden an den Vertragsunternehmer anschließend unmittelbar vergeben. Die Planung sah einen Beginn der Maßnahmen ca. August/ September 2023 vor.
Glücklicherweise konnte schon vorzeitig mit den Sanierungsmaßnahmen bereits zum 24.07.2023 (im Flachsbruch) begonnen werden. Hier werden beispielsweise Bordsteine getauscht, Gefälle bei Regenrinnen korrigiert oder auch Regeneinläufe instand gesetzt. Diese Arbeiten werden sich über mehrere Straßenzüge in den nächsten Wochen/ Monaten fortsetzen, sodass die nach den oben beschriebenen Kriterien bewerteten Mängel Zug um Zug beseitigt werden können.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
ich freue mich sehr, dass wir in diesem Jahr diese anstehenden und manchmal auch überfälligen Arbeiten zur Verbesserung unserer örtlichen Straßen und Wege wieder aufgreifen und fortführen können. Sicherlich handelt es sich hier nicht um einen Prozess des Neu-Machens, dennoch tragen diese zum Erhalt der Straßen und Wege und zur Verbesserung der vorhandenen Infrastruktur bei. Auch ist es natürlich nicht möglich „alles auf einmal“ zu erledigen, so dass wir die Arbeiten abwägen mussten. Ich bitte um Verständnis, wenn es die nächsten Wochen vielleicht auch vor der eigenen Tür zu Einschränkungen durch die Bauarbeiten kommen sollte – nachher wird es eben eine Verbesserung sein… Danke auch für Ihr/ Euer Verständnis wenn nicht alle Defekte und Mängel behoben werden können. Auch in 2024 sollen und müssen die Maßnahmen fortgesetzt werden. Auch unter dem Aspekt eventueller Kosten für die Bürgerschaft (ehemals Anlieger-Kosten) muss mit Maß und Ziel gearbeitet werden.
Nach Abschluss der für dieses Jahr beauftragten Arbeiten werde ich zusammen mit der Verbandsgemeinde diese Arbeiten abnehmen, diese mit der vorhandenen Liste der Fehler und Mängel abgleichen und sodann auch eine weitere Planung für 2024 im Auge behalten.
Für Ihre Anregungen und Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Patrick George, Ortsbürgermeister