Stählwer Kirmes 2022

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
keine ganze Woche mehr – und dann ist sie auch schon da: Unsere Kirmes! Und irgendwie scheint diese ja fast in Vergessenheit geraten zu sein? Alles so kurzfristig, alles so anders? Nein, in Vergessenheit ist unser großes Fest der Dorfgemeinschaft nicht geraten! Die zurückliegende 2 Jahre waren für uns alle hart, immer noch begleitet uns das Virus im Alltag, in Europa herrscht Krieg, und, und, und… Die Ereignisse, insbesondere die negativen Ereignisse scheinen nicht enden zu wollen…

Gerade deswegen sollten wir Dorfgemeinschaft wieder erlebbar und spürbar machen, gerade deswegen sollten wir die Chance nutzen zusammen zu kommen! Gerade deswegen sollten wir gemeinsam etwas „Seelenpflege“ betreiben und einige unbeschwerte Stunden und Tage miteinander verleben. Dies stärkt uns auch im Alltag!

Ich lade herzlich ein: Wir feiern Kirmes – vom 10.06.22 bis 12.06.22!
Herzliche Einladung gemeinsam das Fest zu feiern…

Der Gemeinderat und ich freuen uns sehr auf die Kirmestage im Kreis mit vielen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, Freunden und Verwandten. Endlich wieder eine Möglichkeit „rauszukommen“, Dorfgemeinschaft zu spüren und zu erleben. Zeit miteinander zu reden, zu lachen und das ein oder andere Getränk zu sich zu nehmen.

Für uns war es in der Vorbereitung der Kirmes 2022 gar nicht einfach. Zuerst die Fragen, was dürfen wir bis dahin, was ist möglich, was nicht? Dann wussten wir, dass ein wenig mehr geht – also organisiert und nach Möglichkeiten gesucht… Dann wieder angepasst. Dann Pech gehabt, weil wieder irgendetwas nicht „rund lief“, und, und, und… Aber ich möchte hier gar nicht weinen, sondern ich bin sehr glücklich, dass wir sicherlich 3 tolle Tage miteinander erleben dürfen und wir ein wirklich interessantes und abwechslungsreiches Programm zusammenstellen konnten. Danke allen, die hierbei geholfen haben und auch helfen.

Auch hat sich nach der Zeit der Abstinenz eine Gruppe junger Erwachsener und Jugendlicher wieder zu einer Kirmesgesellschaft zusammengetan. Es wurde ein Baum vorbereitet, es wurde sich getroffen, es wurden Lose verkauft und, und, und. Schön, dass diese Tradition weiterleben kann. Euch wünsche ich einige tolle Tage der Gemeinschaft und des Frohsinns! Danke, dass Ihr dabei seid!

Für Bewirtung am Lindensaal ist gesorgt. Das Team von Hotel Schlemmer sorgt samstags und sonntags dafür, dass keine Kehle trocken bleiben muss. Und auch an den Hunger zwischendurch ist gedacht: Das Team im Food-Truck von Herrn Gardony sorgt mit leckeren Pommes, Burgern, Nuggets und mehr für die entsprechende Sättigung. Damit keine Langeweile aufkommen muss und wir wieder „echt“ Kirmes feiern sind Simone Ludwig und ihr Team dabei und bauen einen Rummel auf: Schießbude, Karussell und mehr sorgen für die unterhaltsame Abwechslung.

Liebe Stählwer, liebe Freunde: Seid dabei und feiert gemeinsam mit Nachbarn, Freunden und Familie – wir sehen uns sicher. Ich freue mich! Denkt gerne daran auch wieder Haus und Hof zu schmücken…

Patrick George, Ortsbürgermeister

Eine kleine Anmerkung: Mit einem sicheren Gefühl Kirmes feiern… Kein Problem! Unser DRK Ortsverband bietet natürlich auch am Kirmessamstag zu den üblichen Zeiten im Schnelltestzentrum im Lindensaal die Möglichkeit zu kostenlosen Schnelltests an. Einfach anmelden und mit einem sicheren Gefühl Kirmes feiern. Bei erhöhter Nachfrage wird die Terminvergabe seitens DRK gerne ausgeweitet.


Kirmesprorgamm 2022
Stählwer Kirmes: Freitag, 10.06. bis Sonntag, 12.06.22

Freitag, 10.06.2022

  • 17.30 Uhr: Kirmesbaumstellen am Kirchenvorplatz mit der Kirmesgesellschaft. Jürgen Kremer sorgt wieder für ein sicheres Aufstellen des Baumes – Danke hierfür. Unsere Freunde Steffi und Markus Koll aus dem Ahrtal haben hierzu Bier gestiftet – dieses werden wir als Freibierrunden genießen!
  • Schellenmann „on Tour“: Unser Schellenmann Dietmar Schlosser wird am Abend eine Tour durchs Dorf machen und „amtliche Bekanntmachungen“ ausrufen. An den Treffpunkten gibt es ebenso eine „Freibierrunde“, die durch unsere Freunde aus dem Ahrtal gestiftet wurde. Begleitet wird Dietmar durch unsere Kirmesgesellschaft, die kühle Getränke anbietet (macht reichlich Gebrauch – es ist für die Kirmeskasse der Gesellschaft gedacht). Gerne dürfen wir alle von Standort zu Standort mitziehen.
    Die Standorte sind wie folgt:
    – ca. 18.00 Uhr: Am Kirmesbaum
    – ca. 19.00 Uhr: Im Wendehammer im Rosengarten
    – ca. 20.00 Uhr: Im Flachsbruch, Höhe Spielplatz
    – ca. 21.00 Uhr: Am Brunnen (Burn) – gemeinsamer Abendausklang
  • Der Food-Truck ist ab 17.30 Uhr geöffnet – also, die Küche zu Hause kann kalt bleiben…

Samstag, 11.06.2022

  • 15.00 Uhr: Eröffnung des „Rummels“ mit Freifahrten für unsere Kids
  • 15.30 Uhr: Kinder-Aktions-Nachmittag. Linda Buchholz und Daniela Haberstock haben sich einiges einfallen lassen. So werden am Nachmittag „Kirmesstöcke und Kirmeshüte für Kids“ gebastelt, die gerne zum Kirmeszug am Sonntag stolz präsentiert werden dürfen. Auch soll ein gemeinschaftliches „Kirmesbild“ gestaltet werden. Die Kinderdisco lädt zum Spaß haben und Tanzen ein. Ende des Aktionsprogramms ca. 17.00 Uhr.
  • 18.00 Uhr: Feierlicher Kirchweih-Gottesdienst in der Kirche St. Wendelin
  • 20.00 Uhr: Musik und Spaß am Lindensaal: Die Open-Air-Fete des Jahres… Unser DJ heizt uns ein und ALLE sind herzlich Willkommen.
  • Imbiss & Getränkeverkauf ab ca. 15.00 Uhr geöffnet

Sonntag, 12.06.2022

  • Ab 11.00 Uhr: Frühschoppen am Lindensaal
  • 14.30 Uhr: Traditioneller Kirmesumzug, begleitet von unserer Kirmesgesellschaft und dem Blasorchester Daubach. Alle Kinder, die samstags Kirmesstöcke und -Hüte gebastelt haben, sind herzlich eingeladen, diese Werke am Kirmeszug zu präsentieren und mitzugehen.
  • Nach dem Kirmeszug: Kleines „Platzkonzert“ mit den Freunden des Musikverein Daubach
  • Ca. 17.30 Uhr: Tombola von und mit der Kirmesgesellschaft
  • Anschließend: Musikalischer Dämmerschoppen und Kirmesausklang mit unserem DJ Christian
Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen
Ortsgemeinde Stahlhofen

Kostenfrei
Ansehen