Spielend aufgeräumt
Kleiner Rückblick zur Spielplatz-Aktion
Herzlichen Dank allen Helferinnen und Helfern
Unter der Federführung von Laura Buchholz wurde vergangenen Samstag der Spielplatz am Flachsbruch für den Sommer fit und schick gemacht. So trafen sich über 30 Helferinnen und Helfer, darunter zahlreiche Kinder, um den beliebten Treffpunkt mit viel Liebe für den Sommer her zu richten.
So wurden neuer Holzhackschnitzel-Fallschutz aufgetragen, die Pflanzbeete gereinigt und der Mulch aufgefüllt und der Sand in der großen Sandkiste aufgefüllt. Damit der Laubengang hoffentlich bald zu einem gemütlichen Schattenspender wird, wurden hier neue Weinstöcke gesetzt. Auch der Zaun erfuhr tolle Aufwertung: Tafeln in Sonnenform laden zum kreativen Malen mit Kreide ein (diese wurden aus Erlösen der Adventsfenster-Aktionen gekauft) und mit Sommerblumen bepflanzte Kinder-Gummistiefel werten den Zaun sommerfrisch auf. Unser Holzbankbauer Christian Becker steuerte eine neue Kinder-Sitzgruppe bei, die schnell lasiert, auch noch einen gemütlichen Platz unterm großen Baum bei der Sandkiste gefunden hat.
Zum Abschluss wurde bei einem Snack und kühlen Getränken die Leistung bestaunt.



Wir hoffen, dass der wirklich strahlend schöne Platz wieder viele zum Verweilen einlädt und unseren Kids ein Spiel- und Treffpunkt sei. Liebe Eltern, wenn Ihr Zeit und Lust habt, so freuen wir uns, wenn die Blümchen zwischendurch einmal von Euch gegossen werden (ein Wasserfass und Gießkannen findet Ihr am Spielplatz). Gerne werden auch jederzeit Kreide-Spenden für die Tafeln gebraucht, diese einfach in die bereitstehenden Kistchen füllen…
Allen Helferinnen und Helfern herzlichen Dank! Besonderen Dank Dir liebe Laura für Dein persönliches Engagement und die Vorbereitung und Organisation der Aktion. Auch wenn nicht jeder Wunsch oder jede Idee realisierbar ist, ist es schön, solch eine Unterstützung und ein solches Engagement zu erfahren. Durch unser gemeinsames Wirken mit den Kindern erfahren unsere Kinder, dass es sich lohnt gemeinschaftlich zu arbeiten.