Abschlussbericht zur Dorfmoderation
Hier eine wirklich interessante „Abschluss-Dokumentation“ unserer Dorfmoderation. Diese dient auch als Arbeitsauftrag für den Prozess der Entwicklung einer „Zukunftsagenda“, dem
Read More… hier leb´ ich, hier bin ich zu Haus!
Hier eine wirklich interessante „Abschluss-Dokumentation“ unserer Dorfmoderation. Diese dient auch als Arbeitsauftrag für den Prozess der Entwicklung einer „Zukunftsagenda“, dem
Read MoreWie bereits im Amtsblatt beschrieben, ist unsere Gemeinde im Rahmen des Prozesses der Dorfentwicklung/ Dorferneuerung eine sogenannte Investions- und Maßnahmenschwerpunktgemeinde.
Read MoreLiebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, lieber Helferinnen und Helfer, liebe Freunde, die Katastrophe an der Ahr – sie hat uns alle
Read MoreImmer wieder taucht die Frage auf, was mit den Spendengeldern passiert, ob alles transparent zugeht, wer der Spendenempfänger ist, wie
Read MoreMit seiner Musik auf der Trompete schenkt Franz Josef Graf den Betroffenen und Helfenden viel Trost, Hoffnung und Zuversicht
Read More… ist fast schon ein Standard bei unseren Feierlichkeiten zu leckeren Grillwürstchen oder einfach nur mal mit Brot. Damit jeder
Read More„St. Petersburger Ladies Night“ Welche eine Premiere! Das erste Frauenkochen der Orstgemeinde entführte uns in die geschichtsreiche und abwechslungsreiche Stadt
Read More„Urlaub in Bella Italia“ war der vielversprechende Titel des 3. Männerkochens in Stahlhofen. Ein 4-Gänge-Menü, (fast) wie bei Mama in
Read MoreMenü des zweiten Männerkochen: „Mai is dat lecker mit typischen Zutaten des Wonnemonats Mai Welch leckere Zutaten der Wonnemonat Mai
Read MoreMenü des ersten Männerkochen: „ProBIER mal“ – ein Biermenü Zum ersten Männerkochen der Ortsgemeinde sollte das Thema „proBIERen“ den Rahmen
Read More