Aus der Sitzung des Gemeinderates am 13.04.22

Sachstandsbericht Sanierung alte Gastwirtschaft

Im Rahmen einer „Machbarkeitsstudie“ stellte die zuständige Mitarbeiterin des beauftragten Planungsbüros in einer Präsentation die Kosten der Sanierung einem Abriss und Neubau gegenüber. Diese Machbarkeitsstudio ist eine Pflichtaufgabe, um eventuelle Fördermittel beantragen zu können.

Zuschüsse für die Sanierung sind grundsätzlich über das Dorferneuerungskonzept oder über den Investitionsstock nach entsprechender Beantragung möglich.

Die Kosten einer Sanierung, die pauschal anhand eines vom Gemeinderat beschlossenen Raumbedarf-Programms ermittelt wurden, übersteigen in der Kostenschätzung bei Weitem die eines vergleichbaren Neubau. Die Kosten eines Abrisses und Neubaus sind ebenfalls enorm hoch. Um sich einen Überblick über die Gesamtsituation zu verschaffen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten, wurden die Ratsmitglieder gebeten, über die Situation nachzudenken, um in der nächsten Sitzung weitere Diskussionen und eventuelle Entscheidungen führen zu können.

Umsetzung der Baumaßnahme zur Erweiterung der Kita Stahlhofen

Ortsbürgermeister Patrick George stellte das erarbeitete Konzept zur Kita-Erweiterung vor.

Der Ortsgemeinderat Stahlhofen stimmte der Fortführung der Planung auf Grundlage des Konzeptentwurfes 8 zu und ermächtigte den Ortsbürgermeister, weitere erforderliche Aufträge zur raschen Umsetzung des Projektes zu erteilen.

III. Änderung des Bebauungsplans „Unter dem kleinen Dielkopf“

Der Ortsgemeinderat stimmte dem Entwurf zur III. Änderung des Bebauungsplans „Unter dem kleinen Dielkopf“ einschließlich Begründung, den textlichen und zeichnerischen Festsetzungen in der vorgelegten Form zu und beschloss die III. Änderung des Bebauungsplans „Unter dem kleinen Dielkopf“ einschließlich Begründung sowie den textlichen und zeichnerischen Festsetzungen als Satzung.

Rahmenvertrag Straßenunterhaltung – Auftragsvergabe

Der Ortsgemeinderat stimmte der Auftragserteilung an den wirtschaftlichsten Bieter, die Firma Schoenauer Straßen- und Tiefbau GmbH, Weltersburg, zu und ermächtigte den Ortsbürgermeister zur Vertragsunterzeichnung.

Der Rahmenvertrag soll auch für Tiefbauarbeiten in anderen Bereichen (z. B. Friedhöfe und Außenanlagen öffentlicher Gebäude) angewendet werden.

Bau einer Garage des DRK OV Daubach-Stahlhofen im Zusammenhang mit der Anschaffung eines neuen Einsatz-Fahrzeuges

Ortsbürgermeister George informierte, dass der DRK Ortsverein Daubach-Stahlhofen ein neues Fahrzeug bekomme, welches aufgrund der Vorgaben, die solche Fahrzeuge für den Katastrophenschutz erfüllen müssten, nicht mehr in die vorhandene Garage in Daubach passen werde. Ein An- und Umbau der Garage wäre aufgrund der räumlichen Gegebenheiten extrem aufwändig und würde die Kosten eines Neubaus übersteigen. Dazu wären diverse Einschränkungen hinzunehmen und würden den Dorfplatz optisch sehr beeinträchtigen. Die aktuelle Garage befindet sich im Eigentum des DRK Ortsvereins auf dem Grund und Boden der Ortsgemeinde Daubach.

Der DRK Ortsverein sei an beide Ortsgemeinden herangetreten mit der Bitte zu erörtern, ob es auf Gemeindegrund die Möglichkeit gebe, eine neue Garage zu errichten.

Eine Möglichkeit, das Nachbargrundstück vom Lindensaal zu erwerben, sei laut Ortsbürgermeister George ausgeschlossen, da die Besitzerin dieses derzeit nicht verkaufen möchte. Ein weiterer Vorschlag wäre die versiegelte Fläche neben dem Spielplatz zu nutzen. Es soll geprüft werden, welche Auflagen bestehen, wenn die Fläche mit einer Garage überbaut würde.

Kirmes 2022

Es wurden Überlegungen angestellt, wie man eine Kirmes 2022 durchführen könnte. Die Ratsmitglieder waren sich einig, dass man die Kirmes 2022 in einem kleinen Rahmen feiern möchte. Angedacht ist Samstagnachmittag Kirmesbaumstellen, dann eine kleine Feierlichkeit ggf. mit DJ und sonntags ein kleiner Familientag ggf. mit Blasorchester und Kaffee und Kuchen, sowie dem traditionellen Kirmesumzug.

Es wurde auch vorgeschlagen, wieder eine Dorfrallye für Kinder anzubieten.

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen
Ortsgemeinde Stahlhofen

Kostenfrei
Ansehen